
Frech, sinnlich und hochaktuell, das ist
„Bonjour Liberté“
Marijkes neues Album mit eigenen Kompositionen zu Tucholsky - Texten und Arrangements von Weill-Stücken balanciert gekonnt zwischen Chanson, Jazz und Kabarett, Der Ton ist lyrisch, ironisch, politisch und komisch.
Obwohl Kurt Tucholsky, bekennender Rotweintrinker und Frauenversteher, eifrig vertont wurde.und der geniale Komponist Kurt Weill mit großen Autoren arbeitete, sind sich die beiden nie begegnet. Das holt die niederländisch-deutsche Sängerin mit ihrem Album nun nach. Fixpunkt der beiden Kurts ist Paris, Zufluchts-ort vor den Zumutungen ihrer Epoche . Marijke findet mit ihren Übersetzun-gen in die französische Sprache ganz neue, überraschende Zugänge zu den beiden Vertretern der Weimarer Zeit. "Bonjour Liberté" fängt den Ton dieser Epoche ein und schneidet ihn aktuell auf Heute zu: mit Witz und Poesie und mit einer Stimme, die unter die Haut geht!

Premiered on
KURT WEILL FEST
Dessau
Jens Mackenthun-
banjo, guitars
Almut Schwab -
accordion

"Ein in jeder Hinsicht berührendes Album!" Michael van Ghee, Radio Dreyeckland
"Das ist wirklich sehr gut! Das ist toll arrangiert und toll aufgenommen. Das verursacht miGänsehaut!"
Alf Haubitz, HR2
"Unterstützt vom elastisch swingenden Esprit einer fünfköpfigen Combo hat sich Marijke Jährling ein rundes Dutzend der Werke der beiden Kurts zwischen Chanson, Jazz und Kabarett überaus behutsam und empathisch zu eigen gemacht, intoniert mit sonorem, völlig uneitel vorgetragenem Alt, als unaufgeregt authentisches Signal für Toleranz und Freiheit" Tobias Böcker, Jazzpodium
Gerne passen wir
unsere Besetzung
individuell an
Marijke Jährling voc
Steph Winzen - saxes, clarinets
Almuth Schwab - accordion
Jens Mackenthun - guit, banjo
Vassily Zarajsky - piano
Ralf Cetto - Bass
Fotos auch in weiteren Auflösungen und mit weiteren Motiven lieferbar!
Ausgezeichnet durch „kulturMut“
– die Crowdfunding-Plattform von
Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Gefördert vom Musikfonds im Rahmen von Neustart Kultur

